![]() |
|
||
Fachwissen |
|||
|
Einführung Das Flachdach war, ist und bleibt eine Gesinnungsfrage in mehrfacher Hinsicht. Während die Einen das flache Dach als zeitgemäss und unverzichtbar halten, berufen sich die Anderen auf die traditionelle, heimatgebundene Bauweise des mit Ziegel gedeckten Steildaches. Innerhalb der Flachdachbefürworter spaltet sich das Lager weiter: Bitumen oder Kunststoff / einlagige oder mehrlagige Abdichtung / Schichten lose verlegt oder verklebter Schichtaufbau. Der geschichtliche Rückblick zeigt die lange Erfahrung mit einer Vielzahl von positiven Beispielen, die leider durch periodisch auftretende Einzelfälle immer wieder ins Negative gerückt werden. Mit welchen Faktoren dies in den letzten Jahren begründet ist zeigt die Schadensstatistik eindeutig auf. |
geschichtlicher Rückblick die Geschichte des Flachdaches |
|
Flachdach der heutigen Zeit Abdichtungstechnik der heutigen Zeit |
|||
Schadensstatistik Schadensursachen |
|||
Zukunftsperspektiven Entwicklung des Flachdaches. |
|||
Langzeittauglichkeit Erwartungshaltung an eine dauerhafte Lösung. |
|||
Ökologie Ökologische Diskussion zum Bauteil Flachdach. |
|||
Dachbegrünungen |
|||
|
Nachhaltigkeit |
||
Europäische Vereinigung dauerhaft dichtes Dach ddD e.V. | copyright © Creativ Design 2008 | Revision 08/01 |