
z.B. Einführungsvortrag LV Hochbau - vertiefende Ausbildung
|
Die Planung und Ausführung von Bauwerks- und
Dachabdichtungen erfordern detaillierte, fachspezifische und umfassende
Kenntnisse. Ausgewiesene Fachexperten des ddD e.V. vermitteln dieses
Spezialwissen auf Vorträgen, Schulungen und Beratungen im In- und Ausland.
Mitglieder des ddD e.V. sind begehrte
(da
unabhängige) Referenten bei
Beratungen, Vorträgen, Seminaren und Schulungen an z.B.: Ausbildungsstätten,
Ausführungs-betrieben, Firmen, Hersteller und Lieferanten, Bauämter,
Kommunen, Baubehörden, Wohnungsbaugesellschaften, General-unternehmer,
Versicherungen, Architekten-/Ingenieurverbände, etc.(in allen D-A-CH Ländern). Informieren Sie sich über Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
mit erfahrenen Sachverständigen/Experten des ddD e.V. Wir finden sicher eine
Lösungsmöglichkeit, die Ihren Anforderungen/Erwartungen
entspricht.
unverbindliche Anfrage
|
|
- Zur Qualität von
Abdichtungen Vorhandene nationale Normen
(D-A-CH) im Vergleich zu der neuen europäischen Normung und den europäischen
Leitlinien (EN, ETAG). Qualitätsanforderungen,
Anforderungsprofile.
- Fehler, Mängel, Probleme und Schäden
bei (begrünten) Dächern
mit Abdichtungen mit zahlreichen Beispielen,Hinweisen zur Vermeidung und
Bezug zur aktuellen Rechtssprechung
- Dachabdichtung -
Dachbegrünung Aktueller Stand der Technik
bei Material und Ausführung. Erwartungshaltung, Bauvertrags- und
Erfüllungs-Soll, etc.
- Verarbeitungsproblematik Verschiedene Werkstoffgruppen - Unterschiede bei der
Verarbeitung. Vor- und Nachteile der einzelnen Produkte.
-Organisationsmanagement Organisationsfehler können teuer werden wenn intern keine ausreichende Unternehmensorganisation vorliegt, oder entsprechende Anweisungen, Überwachung der Mitarbeiter fehlen. Fehler- und Mangelvermeidung durch Organisationsmanagement.
|